SSI Surveillance: Abschluss der Dateneingabe

14. September 2022

Abschluss der Dateneingabe: 15. Februar 2023

Wir bitten Sie, bis spätestens 15. Februar 2023 alle Eingriffe in der Online-Datenbank von Swissnoso zu erfassen, die durchgeführt wurden: 

  • Zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 30. September 2021: Eingriffe mit Implantat von Fremdmaterial, bei denen ein Follow-up nach 30 Tagen und nach einem Jahr erforderlich ist,
  • Zwischen dem 1. Oktober 2021 und dem 30. September 2022: Eingriffe ohne Implantat und Eingriffe mit Implantat, bei denen ein Follow-up nach 90 Tagen erforderlich ist.

Auf der Plattform, auf der die Swissnoso-Datenbank gehostet wird (https://swissnoso.memdoc.org/) können Sie das Dateninventar herunterladen. In den nächsten Versionen Nr. 3 (30.09.2022), Nr. 4 (15.11.2022) und Nr. 5 (15.01.2023) werden die Fälle aufgelistet sein, die unbedingt bis zum Stichtag vervollständigt und abgeschlossen werden müssen.

WICHTIGE INFORMATION: Wir weisen Sie darauf hin, dass die Fälle der laufenden Periode nach dem 27. Februar 2023 aus technischen Gründen nicht mehr übermittelt werden können. Wird ein Spital oder eine Klinik bis dahin nicht alle seine Fälle hinsichtlich der jährlichen Analyse abgeschlossen haben, so wird es allenfalls im Februar keinen individuellen Bericht erhalten und auch nicht in die transparente Veröffentlichung des ANQ integriert werden. Dies wird anhand des Ausmasses und des wiederholten Auftretens des Problems evaluiert werden und das Spital/Klinik wird eine ordnungsgemässe Information erhalten.

Wir danken Ihnen zum Voraus, dass Sie innerhalb Ihres Teams die nötigen Vorkehrungen treffen werden, um diese Fristen einzuhalten.

Brief an die am nationalen Programm von Swissnoso teilnehmenden Schweizer Spitäler und Kliniken.

Bei Fragen oder Problemen: christelle.perdrieu@hopitalvs.ch. Wir danken Ihnen für Ihre ausgezeichnete Mitarbeit.