Resultate

PPS 2022 (108 teilnehmende Spitäler)

Die Ergebnisse der Punktprävalenz-Erhebung (PPS) 2022 zeichnen ein aktuelles Bild der Spitalinfektionen und des Einsatzes antimikrobieller Mittel auf nationaler Ebene. Im Rahmen dieser zweiten nationalen PPS gaben 108 Schweizer Spitäler Daten ein, 12 mehr als 2017, und es wurden Daten von 13 916 Patienten gesammelt. Die Prävalenz von HAI lag bei 5,9 % (95 %-Konfidenzintervall: 5,5-6,3 %) und war damit identisch mit 2017. 33 % der Patienten nahmen am Tag der Erhebung mindestens ein antimikrobielles Mittel ein. Die Messung wurde vom Bundesamt für Gesundheit unterstützt und ist ein wichtiger Meilenstein der nationalen Strategie zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von Spitalinfektionen (Strategie NOSO).

Nationaler Bericht Punktprävalenz-Erhebung 2022 (Englisch, pdf, 2.5MB)

Medienmitteilung BAG/Swissnoso, 21.02.2023: "Sechs Prozent der Patientinnen und Patienten erleiden in Schweizer Spitälern eine Infektion" (pdf, 120KB)

PPS 2017 (96 teilnehmende Spitäler)

Nationaler Report Punktprävalenz-Erhebung 2017 (Englisch, pdf, 770 KB)

ECDC Survey 2016/2017 results, hai (Englisch, pdf, 310 KB)

ECDC Survey 2016/2017 results, ams (Englisch, pdf, 350 KB)

Publication Zingg, Metsini et al., Swiss PPS results 2017, hai (Englisch, pdf, 320 KB)

Publication Zingg, Metsini et al., Swiss PPS results 2017, ams (Englisch, pdf, 350 KB)

Publication Metsini et al., results of the pilot study PPS 2017, hai  (Englisch, pdf, 670 KB)

 

PPS 2018 (21 participating hospitals)

Report PPS 2018 (Englisch, pdf, 1MB)

PPS 2019 (34 participating hospitals)

Report PPS 2019 (Englisch, pdf, 250KB)

PPS 2021 (29 participating hospitals)

Report PPS 2021 (Englisch, pdf, 1,3MB)