• EN
  • FR
  • IT
  • Startseite
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • SSI Surveillance
      • Über SSI Surveillance
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch & Formulare
        • Literatur
      • Support
        • Hotline
        • FAQ
      • Workshops
      • Resultate
      • Validierung
      • Partner
    • SSI Intervention
      • Über SSI Intervention
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Anleitungen
        • Literatur
      • Support
      • Austausch
      • Anmeldung
      • Partner
    • CCM-CleanHands
      • Über CCM-CleanHands
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch
        • Literatur
      • Support
        • Kontakt
        • FAQ
      • Resultate
      • Anmeldung
      • CleanHands – The Game
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
      • Archiv Richtlinien
      • VRE
      • Auskünfte über COVID-19 spezifische Fragen
    • Laufende Projekte
    • Punktprävalenz-Erhebung
      • Über die Punktprävalenz-Erhebung
      • Organisation
      • Material
      • Fachliteratur
      • Kontakt
      • Resultate
    • Umsetzung StAR
      • Über das Projekt
      • Organisation
      • Teilprojekte
        • Teilprojekt Verschreibungsrichtlinien
        • Teilprojekt Antibiotika Stewardship Programme
        • Teilprojekt Prävention & Kontrolle MRE
      • Downloads
        • StAR Symposium 2019
        • Akteure Workshop vom 9. Mai 2017
    • SNSF Project Watussi
      • About the Project
      • Organization
      • Results
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs
  • News
  • Kontakt
  • Medien
  • Intern
  • DE
  • FR
  • IT
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • SSI Surveillance
    • SSI Intervention
    • CCM-CleanHands
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
    • Laufende Projekte
    • Punktprävalenz-Erhebung
    • Umsetzung StAR
    • SNSF Project Watussi
    • Publikationen
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs
Swissnoso widmet sich der Reduktion von nosokomialen Infektionen und multiresistenten Keimen
  • SSI Surveillance SSI Surveillance
  • SSI Intervention SSI Intervention
  • CCM-CleanHands CCM-CleanHands
  • Bulletin Bulletin

Direktlinks

COVID-19 (alle Swissnoso Empfehlungen):

19.01.2021: Circulation of new Covid-19 variants - interim recommendations for acute care hospitals (DE Fassung)

17.11.2020: Empfehlungen bezüglich chirurgischer Masken im Zimmer von stationären Patienten (ENG Fassung)

17.11.2020: Entscheidungshilfe für den Einsatz von Antigen-Schnelltests (RADTs) in Akutspitälern (ENG Fassung)

11.12.2020: Empfehlungen Vorsorgemassnahmen in Spitälern (Zusatz für Kinder und Jugendliche vom 14.01.2021)

30.10.2020: Recommendations for healthcare workers, having had unprotected close contact with COVID-19 cases (DE Fassung)

30.10.2020: Management of COVID-19 positive or suspect employees involved in care of patients in acute care hospitals (DE Fassung)

News

05.02.2021

SSI Surveillance - Schulung: Nächste Einführungs-Kurse des Moduls postoperative Wundinfektion mittels ZOOM Meeting– April 2021 mehr

28.01.2021

Strukturelle Mindestanforderungen für die Prävention und Bekämpfung von healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) für Schweizer Akutspitäler: mehr

23.11.2020

CH-PPS: Punktprävalenzstudie 2021 und 2022: Die nächste nationale Erhebung zur Punktprävalenz (PPS), welche zuerst auf 2021 verschoben wurde, wird im Frühjahr 2022 stattfinden. mehr

Alle anzeigen
  • Module
  • Veranstaltungen
  • Bulletin
  • Politik & Recht
  • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
Sitemap Impressum Rechtliche Hinweise © Copyright 2021 Swissnoso