• EN
  • FR
  • IT
  • Startseite
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • Punktprävalenz-Erhebung HAI
      • Über die Punktprävalenz-Erhebung
      • Organisation
      • Material
      • Fachliteratur
      • Kontakt
      • Resultate
    • SSI Surveillance
      • Über SSI Surveillance
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch & Formulare
        • Literatur
      • Support
        • Hotline
        • FAQ
      • Workshops
      • Resultate
      • Validierung
      • Partner
    • SSI Intervention
      • Über SSI Intervention
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Anleitungen
        • Literatur
      • Support
      • Austausch
      • Anmeldung
      • Partner
    • CAUTI Surveillance
      • Über CAUTI Surveillance
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch und Formular
        • Fachliteratur
      • Schulungen
      • Support
        • Kontakt
        • FAQ
      • Resultate
      • Validierung
    • CAUTI Intervention
      • Über CAUTI Intervention
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Anleitungen
        • Fachliteratur
      • Support
        • Kontakt
      • Schulungen
      • Anmeldung
    • CCM-CleanHands
      • Über CCM-CleanHands
        • Das Modul
        • Organisation
        • Teilnehmer
      • Material
        • Handbuch
        • Literatur
      • Support
        • Kontakt
        • FAQ
      • Resultate
      • Anmeldung
      • CleanHands – The Game
  • Veranstaltungen
  • Guidelines & Publikationen
    • Übersicht
    • Newsletters
    • Guidelines
    • Rezensionen / Stellungnahmen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Annual Reports HAI
    • Bulletins (Archiv 1997-2010)
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
    • Strukturelle Mindestanforderungen HAI
      • Über die strukturellen Mindestanforderungen
      • Kontakt
      • Vergangene Events
    • Multiresistente Erreger (MRE)
      • VRE
    • Umsetzung StAR
      • Überblick
      • StAR-1
        • StAR Symposium 2019
      • StAR-2
        • Netzwerktreffen
      • StAR-3
      • Ausschreibung
      • Ausschreibung – Ergebnisse
      • Antimicrobial Stewardship Handbuch
      • Antimicrobial Stewardship Monitoring
    • Surveillance Projekte im Aufbau
      • Übersicht
      • Pilotprojekt CLABSI Surveillance
      • Pilotprojekt nvHAP Surveillance
    • Digitale Transformation
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
      • SNSF Project Watussi
      • Sicherheit bei Blasenkathetern
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs
  • News
  • Kontakt
  • Medien
    • Medienmitteilungen
  • Intern
  • News
  • Kontakt
  • Medien
  • Intern
  • DE
  • FR
  • IT
  • Worum geht es?
    • Healthcare-assoziierte Infektionen
    • Antibiotikaresistenzen
    • Swiss Clean Care
  • Module
    • Übersicht Module
    • Punktprävalenz-Erhebung HAI
    • SSI Surveillance
    • SSI Intervention
    • CAUTI Surveillance
    • CAUTI Intervention
    • CCM-CleanHands
  • Veranstaltungen
  • Guidelines & Publikationen
    • Übersicht
    • Newsletters
    • Guidelines
    • Rezensionen / Stellungnahmen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Annual Reports HAI
    • Bulletins (Archiv 1997-2010)
  • Politik & Recht
    • Strategien des Bundes
    • Epidemiengesetz
  • Forschung & Entwicklung
    • Aktuelle Ereignisse
    • Strukturelle Mindestanforderungen HAI
    • Multiresistente Erreger (MRE)
    • Umsetzung StAR
    • Surveillance Projekte im Aufbau
    • Digitale Transformation
    • Reglemente
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Wofür steht Swissnoso?
    • Was macht Swissnoso?
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Generalsekretariat
    • Partner / Netzwerk
    • Jobs

SSI Intervention

  • Startseite
  • /
  • Module
  • /
  • SSI Intervention
  • /
  • Material
  • /
  • Literatur
  • Über SSI Intervention
  • Material
    • Anleitungen
    • Literatur
  • Support
  • Austausch
  • Anmeldung
  • Partner

Literatur

In der medizinischen Fachliteratur existieren verschiedene Originalarbeiten und Richtlinien zum Thema Prävention postoperativer Wundinfektionen. Ein Überblick über die wichtigsten dieser Arbeiten.

  • Strategies to Prevent Surgical Site Infections in Acute Care Hospitals (SHEA), 2014 Update
  • Guideline for Prevention of Surgical Site Infection, Centers for Disease Control and Prevention  (CDC), 1999
  • Guideline for Surgical site infections: prevention and treatment, National Institute for Health and Care Excellence (NICE), 2008
  • Evidence Update June 2013 Surgical site infections, National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
  • WHO Guidelines for Safe Surgery 2009: Safe Surgery Saves Lives
  • Preventing Surgical Site Infections, Key Recommendations for Practice, Royal College of Physicians of Ireland, 2012
  • Aktualisierte Empfehlungen zur perioperativen Antibiotikaprophylaxe in der Schweiz, Swissnoso, 2015

Newsletter abonnieren

Interessiert Sie die Arbeit von Swissnoso? Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten regelmässig Informationen.

  • Module
  • Veranstaltungen
  • Politik & Recht
  • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Swissnoso Rechtliche Hinweise © Copyright 2025 Swissnoso